für Lehrer/innen an Volksschulen


VS Bad Aussee, Michaela Köfler (Stmk.)

Danke für die tolle Möglichkeit solcher Workshops. Ich sage nur, von der Praxis für die Praxis und das hat man auch gemerkt. Die Referenten wussten einfach von was sie sprechen und keine Frage war zu unmöglich um beantwortet zu werden.

Wir freuen uns jetzt schon über das Handout und die Kopiervorlagen! Danke für die super Organisation und die Verlässlichkeit!

 

VS Wald am Schoberpass, Theresa Pirker (Stmk.)

Wir sind begeistert von der Skisicherheits-Fortbildung mit Achim (7.2.,26.2.,27.2.) und würden diese Fortbildung all unseren KollegInnen sehr empfehlen.

 

VS Hartberg, Belinda Vollmann (Stmk.)

Besonders wichtig war es für mein Lehrerteam, die rechtlichen Fragen zu klären: Wer darf nun mit den Kindern einen Schitag (keinen Schikurs) veranstalten? Wer darf als Begleitperson mitfahren? Welche besonderen Ausbildungen werden hierfür benötigt? Wofür bin ich haftbar? Seit Jahren sind das die Hauptfragen, die sofort im Lehrerteam aufkommen, wenn es wieder heißt: Wir wollen mit den Kindern Skifahren gehen.

Welcher Lehrer fährt mit? Das bedeutet nicht, dass meine LehrerInnen nicht mitfahren wollen, sondern die Unsicherheit ist sehr groß, wenn etwas auf der Piste passiert, was kann mir als Lehrer dann rechtlich "passieren"? Im Workshop konnte meinen LehrerInnen diese Unsicherheit genommen werden und auch in Gesprächen nach der Veranstaltung wurde sofort klar, wie beruhigt jetzt alle sind und sich auf das Skifahren mit den Kindern freuen können.

Auch das Thema Erste Hilfe möchte ich hervorheben und die absolute Notwendigkeit, für speziell Unfälle auf der Piste nochmals Infos zu bekommen, worauf man achten muss, wie man sich richtig verhält, etc. Die Tipps waren sehr wertvoll.

Im Lehrerteam waren ALLE sehr begeistert von der hilfreichen Information über das Skifahren mit Kindern, denn hier fühlen wir Lehrer uns ohnehin oft alleine gelassen....Wir wollen die Kinder motivieren, aktiv zu werden und wollen mit ihnen vieles unternehmen, sei es jetzt Skifahren oder auch Schwimmen, aber in der jetzigen Zeit wird dieser Wille so oft blockiert von rechtl. Vorschriften, Unsicherheiten, ... und solche Workshops wie dieser hier hilft schon mit, die Steine aus dem Weg zu rollen.

 

VS Edelschrott, Daniela Hrassnig (Stmk.)

Die Fortbildung am 30.1.2020 (theorie) sowie am 1.2.2020 am Salzstiegl (praxis) war sehr interessant, lehrreich und verständlich aufgebaut. Wir Lehrerinnen konnten vor allem viele praktische Übungen auf der Skipiste selbst ausprobieren und werden diese mit Sicherheit am nächsten Skitag mit unseren Schülern und Schülerinnen durchführen.

Der Safety-Guide war äußerst kompetent und aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung auf jede Frage von unserer Seite gut vorbereitet. Danke auch für die Begleithefte und das Übungsbücherl von der AUVA. Wir sind sehr froh, dass wir uns heuer für diese Fortbildung entschieden haben.

 

VS Mariazell, Christina Lasinger (Stmk.)

Die LehrerInnen und Eltern bedanken sich für die tolle Schisicherheits-Fortbildung am 13. 1., 16. 1. und 23. 1. 2020 auf der Bürgeralpe in Mariazell. Der Theorieteil war sehr informativ und kurzweilig. Die Praxisnachmittage versorgten uns mit Tipps und Tricks für abwechslungsreiche Schulschitage. Wir danken unserem Safety-Guide Achim für die spannenden Nachmittage!

 

NMS Mariazell, Corinna Reitbauer (Stmk.)

Auch wir - Lehrer/innen der NMS Mariazell - haben im Rahmen des Schisicherheitstrainings der Volksschule am 13.1., 16.1. und 23.1. sehr viel Neues dazugelernt.

Besonders gut gefallen haben uns die rechtlichen Aspekte, die uns kurz und bündig nähergebracht wurden. Außerdem wurden im Praxisteil der österreichische Schilehrweg mit verschiedenen Übungen durchgenommen, die wir auch bei Schitagen besonders gut nützen können.

Die Erste-Hilfe-Einschulung brachte uns viele neue Erkenntnisse. Vielen lieben Dank für die Möglichkeit, auch in einer entlegenen Gegend solch ein Training anzubieten.

 

VS Ramsau am Dachstein, Katharina Rettenbacher (Stmk.)

Die theoretische Einheit hat uns viel Last von den Schultern genommen, da wir durch unzählige Bestimmungen, Erlässe, Vorschriften ... im rechtlichen Bereich sehr verunsichert wurden. Wir freuen uns schon auf den praktischen Teil auf der Piste mit vielen Übungen ...

 

VS Hermagor, Lydia Gasser (Kärnten)

Die Fortbildung war ein voller Erfolg und eine tolle Bereicherung für das Team der Vs Hermagor - ein großes DANKE an Manuel Oraze !!!!

Wir hoffen, dass es im Schuljahr 2020/21 eine Folgeseminar geben kann.

 

VS Großkirchheim, Hemma Suntinger (Kärnten)

Der praktische Teil des Kurses war für alle Lehrer/innen sehr aufschlussreich. Auch die vielfältigen Übungsvorschläge waren sehr abwechslungsreich und hilfreich.

Der theoretische Teil mit Erste Hilfe und den gesetzlichen Grundlagen war sehr interessant, es war viel Neues für uns dabei.

Ein sehr großes Kompliment möchte ich unserem Trainer David aussprechen. Er hat den Kurs sehr professionell, abwechslungsreich und mit dem richtigen Mix aus Ernsthaftigkeit und Humor geleitet. Alle teilnehmenden Lehrer/innen waren vollends begeistert. Nicht einmal das schlechte Wetter konnte uns die Motivation vermiesen.

Vielen Dank für diese tolle Angebot! Wir werden uns bestimmt wieder einmal anmelden!

 

VS 7 Völkermarkt, Maria Kup-Duller (Kärnten)

Unsere Erwartungen an die Fortbildung wurden zur Gänze erfüllt. Die Veranstaltung war gut organisiert, sowie methodisch gut gestaltet. Der Referent Mag. Manuel Oraze war fachlich kompetent und ging auf unsere Fragen und Wünsche ein.

Die Thematik und die Inhalte der Fortbildung sind für uns als Lehrkräfte wichtig und im Unterricht (Skikurs) nutzbar. Eine Fortsetzung der Fortbildung wäre ein großer Wunsch unter den teilnehmenden Lehrer/innen.

 
VS Neudau, Peter Hochwald (Burgenland)

Fortbildung war sehr gut und wir würden uns ein weiteres Modul wünschen.

 

VS Waidhofen an der Ybbs, Ruth Salamon (Niederösterreich)

Es war interessant, lustig, hilfreich und informativ

 

VS Eberschwang, Elke Moser (Oberösterreich)

Diese Fortbildung war für uns alle wirklich perfekt! Wir haben tolle Übungen für Kinder (Anfänger bis guter Skifahrer) kennengelernt und selbst ausprobiert. Der Skilehrer Simon hat uns mit viel Lob, Motivation und Spaß durch zwei lehrreiche Nachmittage geführt- und das im eigenen Skigebiet. Inzwischen waren wir mit den Schulklassen schon dreimal auf der Piste und wenden die Übungen fleißig an. Danke!

 

VS Viechtwang, Beatrix Gruber (Oberösterreich)

Die Schisicherheits-Fortbildung war für unser Team eine echte Bereicherung! Wir wurden sehr kompetent betreut und instruiert. Es wurden uns viele tolle Übungen vermittelt, die uns in unserem Vorhaben stärken, selbst Gruppen anzuleiten. Außerdem konnten wir unser eigenes Können
verbessern. Das Training war sehr kurzweilig! Absolut zu empfehlen!

 

VS Lichtenberg, Marion Eberstaller (Oberösterreich)

Eine sehr gelungene Fortbildung. Wir wurden auf unsere Schitage mit den Volksschulkindern sehr gut praktisch vorbereitet. Der Schilehrplan wurde von vorne bis hinten durchgefahren und es gab praktische Übungsvorschläge und Sicherheitstipps.

 

VS Wettmannstätten, Daniela Pratter (Steiermark)

Wir KollegInnen waren von der Lehrerfortbildung sehr begeistert! Viele hilfreiche und praktische Tipps und Übungen haben wir von unserem Guide Achim bekommen. Die KollegInnen konnten ihr Eigenkönnen verbessern. Wir hatten sehr viel Spaß. Dankeschön!

 

VS Mariapfarr, Renate Lasshofer (Salzburg)

Diese Fortbildung ist unbedingt weiterzuempfehlen. Wir haben einiges dazugelernt, neue Übungen kennengelernt und hatten dabei auch großen Spaß. Auch die Schüler haben die Übungen mit Freude nachgemacht. Danke.

 

VS Schwarzach, Christine Pamminger (Salzburg)

Dieser Auffrischungskurs hat zur Belebung der Inhalte bei Schitagen beigetragen. Jetzt "tommeln" viele Volksschüler von unserer Schule über die Piste. :)

 

VS Tamsweg, Maria Molnar (Salzburg)

Tolle Vorbereitung; kompetente Vermittlung der abwechslungsreichen Übungen; zum Weiterempfehlen!!!

 

VS Reitdorf, Karin Stock (Salzburg)

Wir haben alle (Lehrer und Eltern) sehr viel mitgenommen und waren alle super begeistert. Danke, dass wir die Möglichkeit hatten uns auf diesem Gebiet fortzubilden. Mit Simon hatten wir einen super kompetenten Skilehrer an unserer Seite. Simon lebt es, seinen "Schülern" möglichst viel, lustig und verständlich beizubringen.

Wir haben festgestellt, dass wir nächstes Jahr sehr gerne wieder mindestens einen Nachmittag mit einem Skilehrer verbringen möchten, um unser Können aufzubessern und die Übungen zu wiederholen. Ich habe mit meinen Kindern schon sehr viele der Übungen gemacht und wir hatten riesigen Spaß dabei und man merkt bei manchen Kindern, dass sie schon besser am Ski stehen.

Eine super Aktion und nochmals vielen Dank! Das Team der VS-Reitdorf

 

VS Leitgeb 1 Innsbruck, Andrea Hofstädter-Binna (Tirol)

Meine Lehrerinnen waren sehr begeistert von der Veranstaltung, vielen herzlichen DANK!

 

VS Vorderthiersee, Maria Anna Juffinger (Tirol)

Es werden viele praktische Tipps vermittelt, die sehr gut am eigenen Schitag verwendet werden können.

 

VS Ellmau, Herrmann Ortner (Tirol)

Die AUVA-Skisicherheitsfortbildung war für uns Lehrpersonen sehr informativ und für jede/n interessant. Es hat nebenbei auch sehr viel Spaß gemacht.

  

Feedback VS Mitterdorf

zum Vergrößern klicken